
Das Wochenende der klaren Resultate
Am vergangenen Wochenende waren in der dritten Interclub-Runde sämtliche acht Mannschaften für den TC Ruswil im Einsatz. Für viele Teams standen dabei wegweisende Partien auf dem Programm. Währenddem die einen schmerzhafte Kanterniederlagen verkraften mussten, konnten die anderen glanzvolle Siege verbuchen.
Damen Aktive – 2. Liga
Nach einem Sieg und einer Niederlage zum Saisonstart ging es im Heimspiel gegen Malters darum, die Saisonbilanz zum Positiven zu wenden. Dies gelang dem Team eindrücklich. Nachdem bereits drei der vier Einzelpartien mehrheitlich klar zugunsten des Heimteams ausgingen, konnte man auch die beiden Doppel klar für sich entscheiden. Somit verbesserte man sich in der Tabelle auf den dritten Rang und kann den Anschluss an die Spitze wahren.
Herren Aktive – 3. Liga
Nach dem erfolgreichen 7:2-Auftakt in der ersten Interclub-Runde führte es die Herren Aktive in der zweiten Runde nach Hergiswil. Das Ziel war klar: Die Punktejagd für den Aufstieg sollte weiter fortgesetzt werden. Ein Samstagmorgen um 9 Uhr wäre für viele wohl etwas früh angesetzt, die Ruswiler liessen sich aber keine Müdigkeit anmerken. 9:0 lautete das Schlussresultat – ein klares Verdikt zum Ende, welches sich resultatmässig auch in den einzelnen Partien zeigte. So konnte das Team die Heimfahrt nicht nur einiges früher als geplant, sondern auch mit wichtigen Punkten und der klaren Tabellenführung im Gepäck antreten.
Herren 35+ – 2. Liga
Die Jungsenioren müssen nach einer weiteren Niederlage den Weg in die Abstiegsrunde antreten. Im letzten Gruppenspiel unterlag man Hergiswil am See mit 3:6. Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es erneut nicht zum erhofften Punktgewinn. Einige Matches verliefen zwar auf Augenhöhe, doch am Ende fehlte in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück – oder die letzte Konsequenz. Schlussendlich müssen sich die Jungsenioren an der eigenen Nase nehmen – sie hatten es selbst in der Hand. Mit dem letzten Platz in der Gruppe ist nun klar: Der Weg zum Klassenerhalt führt nur noch über die Abstiegsspiele. Dort müssen alle Kräfte gebündelt werden. Denn eines ist klar: Diese Mannschaft gehört in die 2. Liga!
Damen 30+ – 3. Liga
Mit den nachgeholten Doppelpartien in den Beinen, welche am Montagabend in drei Sätzen gespielt und mit 1:1 geteilt wurden, starteten die Damen 30+ am Sonntagmorgen um 9 Uhr in die Partie gegen Kerns. Aus den vier Einzelspielen konnte nur ein Punkt für die Gastgeberinnen aus Ruswil notiert werden. Zwei Partien wurden über drei Sätze abgegeben. Auch in den Doppel konnten die sympathischen Gegnerinnen aus Kerns mehr überzeugen und buchten somit zum 1:5 Endstand ein.
Damen I 40+ – 2. Liga
Nach zwei bescheidenen Heimspielen reiste das Team für die dritte Runde nach Schötz, wo man um den Gruppenplatz 3-4 kämpfte. Um den angepeilten 3. Platz zu erreichen, musste die Mannschaft ein Schlussresultat von 4:2 erreichen. Nach zum teilweise hart umkämpften Einzelpartien hiess es 2:2 und so
stand man für die beiden Doppelpartien unter Druck. Das an Position 2 gesetzte Doppel konnte souverän gewonnen werden, die andere Doppel-Partie ging leider im Champions-Tiebreak an die Schötzer Spielerinnen. Nach sehr fairen Spielen stand es am Schluss also 3:3, was für die Damen I 40+ bedeutet, dass man Mitte Juni wahrscheinlich ins Ticino nach Bodio reisen muss, um gegen den Abstieg zu kämpfen.
Damen II 40+ – 2. Liga
Unter optimalen Wetterbedingungen empfing die Mannschaft am vergangenen Wochenende die Damen 40+ aus der Nachbarsgemeinde Neuenkirch. Mit viel Elan und Heimvorteil ging das Team in die Spiele und sicherte sich einen überzeugenden Sieg. Drei der vier Einzelpartien wurden in zwei Sätzen klar zu Gunsten von Ruswil entschieden. Auch die vierte Einzelpartie brachte Ruswil den Punkt, da nach einem starken Satzgewinn der Ruswilerin die Gegenspielerin schlussendlich verletzungsbedingt aufgeben musste. Mit viel Selbstvertrauen und Tatendrang startete Ruswil anschliessend in die Doppel. Auch hier liess man nichts anbrennen und dominierte beide Partien mit klaren Ergebnissen von 6:1 und 6:2. Mit einem abschliessenden 6:0 als Schlussresultat wurde nicht nur der Sieg gegen Neuenkirch, sondern auch der Titel als Gruppensieger klar gemacht. Damit qualifiziert sich das Team für die Aufstiegsspiele und blickt voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.
Herren 45+ – 2. Liga
Zum Abschluss der Gruppenphase wurde die 45+-Equipe auf der wunderschönen Anlage in Hildisrieden empfangen. Da tabellenmässig bereits vor der Partie für beide Teams die Abstiegsrunde sicher war, stand unbeschwertes Aufspielen und Spielspass im Vordergrund. Nach fünf mehr oder weniger interessanten, doch durchaus attraktiven Einzelpartien führte der TC Hildisrieden mit 3:2-Siegen. Die beiden abschliessenden, teils hochdramatischen Doppelpartien konnte Ruswil beide für sich entscheiden und das Resultat noch in einen 4:3-Auswärtssieg wandeln. Es ist ein erkämpfter Sieg für das Selbstvertrauen, welcher mit Blick auf das entscheidende Saisonfinale definitiv gut tut.
Herren 55+ – 3. Liga
Glück mit Sonnenscheinwetter, doch ein magerer «Erfolg» im Spiel. Eine aufgestellte Spielertruppe kam aus Döttingen im Kanton Aargau nach Ruswil. Das erste Einzel wurde bei 6:1 Satzstand für Döttingen abrupt beendet. Der Spieler aus Döttingen musste mit Leistenschmerzen aufgeben. Es gab daher einen sogenannten Walkover-Sieg (w.o., Begriff aus dem englischen Pferderennsport), was das 1:0 für Ruswil bedeutete. Alle darauffolgenden Spiele gingen dagegen verloren. Hoffnungsträger waren ein Einzel (3-Sätze-Spiel) und ein Doppel mit zwei unkonventionell spielenden, ehemaligen Fussballspielern aus Döttingen, die mit Fleiss zum Erfolg kamen und jeden Ball zurückspielten. Da war der «Maulwurf» im Team Ruswil eine Randerscheinung. Er ist bekannt dafür, alle Bälle zu kappen, häufig in Extremis, als wären die Bälle schon unter dem Boden. Nach dem Spiel wurden beim «Eingemachten» vor allem über die Tennis-Geschichten der Ruswiler Mannschaft Tränen gelacht. So hat auch die Döttinger Mannschaft befunden: Gäbe es diese Ruswiler Mannschaft nicht, sie müsste erfunden werden.
Alle Resultate im Überblick
Damen Aktive: Ruswil – Malters 5:1 | Herren Aktive: Hergiswil – Ruswil 0:9 | | Herren 35+: Ruswil – Hergiswil 3:6 | Damen 30+: Ruswil – Kerns 1:5 | Damen I 40+: Schötz – Ruswil 3:3 | Damen II 40+: Ruswil – Neuenkirch 6:0 | Herren 45+: Hildisrieden – Ruswil 3:4 | Herren 55+: Ruswil – U.A. Döttingen 1:5