Zum Hauptinhalt springen

Club League

Das interne Wettkampfformat beim TC Ruswil

Die Club League des TC Ruswil bietet allen Mitgliedern die ideale Gelegenheit, während der Sommersaison Matchpraxis zu sammeln, sich untereinander zu messen und auf spielerische Weise Fortschritte zu erzielen. Gespielt wird in einem unkomplizierten, aber klar strukturierten Format – ideal für Freizeitspieler:innen genauso wie für ambitionierte Clubmitglieder.

Spielformat

Gespielt werden zwei Short Sets bis 4 Games. Bei einem Spielstand von 3:3 wird ein Tie-Break auf 7 Punkte gespielt. Mögliche Resultate sind:

  • 2:0 (Sieg)
  • 1:1 (Unentschieden)
  • 0:2 (Niederlage)

Die Spiele werden selbstständig unter den Teilnehmenden organisiert. Alle Matches müssen bis spätestens 31. Oktober abgeschlossen sein. Ausnahmen sind vorgängig bei der SPIKO zu beantragen.

Nicht gespielte Partien werden standardmässig mit 0:6 0:6 gewertet – es sei denn, ein Spieler kann belegen, dass er sich aktiv um die Durchführung bemüht hat. In diesem Fall gelten folgende Sonderregelungen:

  • Beide haben sich bemüht: 6:4 4:6 (Unentschieden)
  • Nur ein Spieler hat sich bemüht: 6:0 6:0 W.o. für den aktiven Spieler, 0:6 0:6 für den passiven

Platzreservation

Die Tennisplätze müssen eigenverantwortlich reserviert werden – bitte plant eure Matches frühzeitig, insbesondere in der Hochsaison.

Resultatmeldung

Nach Spielende wird das Resultat direkt beim Spielplan neben der Begegnung eingetragen. So bleibt die Übersicht für alle gewährleistet.

Ranglistenwertung

Die Rangliste der Club League basiert auf mehreren Kriterien in folgender Reihenfolge:

  1. Anzahl Punkte
  2. Game-Differenz (gewonnene Games minus verlorene Games)
  3. Direktbegegnung
  4. Geringere Anzahl verlorener Games
  5. Das Los (bei absoluter Gleichheit)

Spezialregelung bei W.o.-Partien

Um eine Verfälschung der Game-Differenz zu vermeiden, gilt: Haben mehrere Spieler:innen gleich viele Punkte und ein Spieler eine W.o.-Partie, wird diese Begegnung bei allen betroffenen Spielern neutralisiert – es sei denn, der betreffende Spieler war für das W.o. verantwortlich. In diesem Fall wird zu dessen Lasten gewertet.

Spiel. Spass. Herausforderung.

Mit der Club League bietet der TC Ruswil ein Format, das Spannung, Flexibilität und Fairness vereint. Egal ob Lizenzspieler:in oder Freizeitcrack – hier zählt der Einsatz auf dem Platz und der Wille, sich zu verbessern.